Nachbarn
Kiez - Nachbarn - Kontaktcafés
Gemeinsamkeit, soziale Kontakte?
Einige Menschen haben tatsächlich kein Geld für „kulturelle Teilhabe“ (Theater, Kino, Kneipe) anderen fehlen Kraft, Mut oder Gelegenheit - aus den unterschiedlichsten Gründen*.
Lade doch Nachbarn in dein Wohnzimmer ein. Vielleicht hast du auch eine Garage, Büro oder andere Räumlichkeiten. Gäste versorgen sich selbst(!), bringen ihre Getränke also selbst mit.
Nachbarschaftstreffen können auch reihum stattfinden.
Ideal sind kostenlos zugängige Räumlichkeiten, solltest du so etwas anbieten können.
Ein empfehlenswertes Netzwerk ist hier “nebenan.de” oder Einträge in der “Karte von morgen”. Hier mal ein Beispiel → Da kann sich jede/r auch leicht selbst eintragen. (In der KvM gibt es noch keinen Eintrag zu “Kontaktcafé“)
Gerne könnt ihr euch auch über „Sozial-Guerilla“ organisieren.
Online treffen geht natürlich auch
#keiner-allein #ichbinarmutsbetroffen #offeneswohnzimmer #kontaktcafe
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht – sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel)