10 Gebote einer rationalen Diskussion
_(Übernommen von “[ichbinhier Der Verein](https://www.ichbinhier.eu/)”)_
# Die 10 Gebote einer rationalen Diskussion.
1. Du sollst nicht Deinen Kontrahenten persönlich angreifen, sondern sein Argument. \
_**(Ad hominem)**_
2. Du sollst ein Argument Deines Kontrahenten nicht falsch auslegen oder übertreiben, damit es leichter zu attackieren ist. \
_**(Strohmann-Argument)**_
3. Du sollst nicht vom Kleinen auf das Große schließen. \
_**(Vorschnelle Verallgemeinerung)**_
4. Du sollst nicht argumentieren, ohne die Prämissen Deiner Argumentation zu belegen.\
_**(An der Frage vorbeigehen)**_
5. Du sollst nicht behaupten, nur weil etwas vor etwas anderem geschah, existiert eine Korrelation. \
_**(Post hoc, ergo propter hoc)**_
6. Du sollst ein Argument nicht auf nur zwei vermeintliche Möglichkeiten begrenzen. \
_**(Falsche Dichotomie)**_
7. Du sollst ein Argument nicht aufgrund Deiner Ignoranz zurückweisen. \
_**(Ad ignorantiam)**_
8. Du sollst die Beweislast nicht dem aufbürden, der die Behauptung anzweifelt. \
_**(Beweislastumkehr)**_
9. Du sollst nicht behaupten, dass dieses „jenem" folgt, wenn „es“ keine logische Verbindung hat. \
_**(Non sequitur)**_
10. Du sollst nicht behaupten, dass Deine Behauptung wahr ist, nur weil sie populär ist. \
_**(Ad populum)**_